Traumaarbeit und emotionale Befreiung
Echte Freiheit von Trauma durch Bewusstsein
Trauma kann die Hölle sein. Wenn du das liest, weißt du das vermutlich. Ob durch einen plötzlichen Bruch oder durch anhaltend überwältigende Umstände: Irgendwann bricht die Psyche zusammen. Gedanken werden feindselig, Emotionen übergriffig, der Körper fühlt sich nicht mehr sicher an. Unsere innerste Beziehung zum Leben ist gebrochen. Damit geht Lebensqualität verloren, teils in einem Ausmaß, das lebensbedrohlich werden kann.
Was Mainstream-Ansätze übersehen
Viele derzeit vorherrschende behavioristisch-kognitive Ansätze zu Trauma beruhen auf einer zentralen Annahme: Fundamentale Veränderungen im Erleben und in der Sicht auf das Leben seien durch mentales Verständnis und durch die Neuverhandlung der Beziehung zum Ereignis ausreichend erzielbar.
Dem stimmen wir nicht vollständig zu.
Solche Methoden können lindern und wirksame Strategien zur Symptomstabilisierung bieten; sie beseitigen jedoch häufig nicht die eigentliche Ursache traumatischer Prägungen: den Zusammenbruch von Präsenz und die Kontraktion unseres Wesens als Reaktion auf Überwältigung. Was am tiefsten schmerzt, ist nicht das Ereignis selbst, sondern die Verhüllung einer tieferen Dimension des Selbst.
Dieser Aspekt des Selbst wiederum, wenngleich scheinbar durch leidvolle Erfahrungen der Vergangenheit verdunkelt, bleibt im Wesentlichen unverletzt, ungebrochen und außerhalb der Reichweite von Trauma.
Ein neues Paradigma
Die Expansionsmethode baut auf diesem Verständnis auf. Sie ist ein bewusstseinszentrierter Ansatz zur Traumaarbeit: Statt das Denken über das Erlebte zu beeinflussen, greift sie direkt auf diesen tieferen Aspekt des Selbst zu, um integrierende und nachhaltige Transformation zu ermöglichen.
Trauma ist aus unserer Sicht nichts, das negiert, vermieden oder bekämpft werden müsste. Mit der passenden Herangehensweise kann es zu einem Schlüssel für mehr Resilienz, Klarheit, Ganzheit und Lebensfreude werden, oft über das hinaus, was ohne diese Erfahrungen möglich gewesen wäre.
Was dazu nötig ist und warum du es trotzdem tun solltest
Seien wir ehrlich: Es gibt keine Garantien. Diese Arbeit ist nicht immer einfach. Sie erfordert Mut, Engagement und die Bereitschaft, vertraute Identitäten und Geschichten mindestens vorübergehend ganz loszulassen.
Nach extensiver Ausbildung durch Shai Tubali und Tamar Brosh durfte ich an mir selbst erleben, wie die Expansionsmethode das lösen kann, was uns im Trauma gefangen hält; dasselbe sehe ich regelmäßig bei Menschen, die ich begleite.
Aber: Echte Freiheit von Trauma ist möglich. Und wenn du bewusst genug bist, dies hier zu lesen, ist sie bereits in Reichweite, unabhängig davon, was du erlebt hast.
Interessiert dich diese Form der traumasensiblen Bewusstseinsarbeit? Dann buche gerne entweder ein kostenloses 30min-Beratungsgespräch, einschließlich kurzer Persönlichkeitstyp-Einschätzung oder direkt eine kostenlose 2h-Probesitzung (Expansion einer positiven Emotion).
Gerade die Probesitzung gibt dir die Chance, nicht nur intellektuell, sondern durch direkte Erfahrung zu verstehen, worum es in dieser Arbeit geht und was durch sie möglich wird.
Es ist mein Anspruch, dich auf dieser Reise bestmöglich zu unterstützen.
Einmalige Sitzungen
Single Trauma Focus Session
One Traumatic Memory, One Targeted Expansion.
Trauma-Sensitive Chakra Map Assessment
Address Inner Friction Rooted in Traumatic Imprints and Restore Balance through the Chakra System.
Chakra-mediated Conflict Resolution
Clarity and Agency for Challenging Decisions and Predicaments.
Integrative Traumaprozesse
Four-Part Integrative Trauma Progression
A Focused Transformative Journey of Trauma Work and Emotional Release.
Eight-Part Integrative Trauma Progression
A Focused Transformative Journey of Trauma Work and Emotional Release.
Sixteen-Part Integrative Trauma Progression
A Focused Transformative Journey of Trauma Work and Emotional Release.
Wichtiger Hinweis: Es handelt sich bei allem, was hier angeboten wird, um traumasensible Bewusstseinsarbeit, nicht um Psychotherapie oder medizinische Behandlung. Sie soll derartige Therapien weder ersetzen noch den Eindruck vermitteln, das wäre möglich. Weitere Details finden Sie im rechtlichen Hinweis.
Noah Murr Expansion | IPOEIS
Institut für prozessontologische Expansion und immanente Schönheit, Wien
Kontakt
kontakt@noahmurrexpansion.com+43 678 7900097
© 2025. Alle Rechte vorbehalten.